Latest News
27.10.2023
Liebe Schach960-freunde,
natürlich wird die Stiftung auch 2024 wieder ein Schach960-Festival veranstalten. Die Ausschreibung wird in wenigen Tagen hier veröffentlicht.
Die wichtigsten Eckdaten vorweg: Termin: 09.02.2024 – 11.02.2024
Spielort: Berlin
Preisfond: 10000 €
Bleibt dran! Bald könnt ihr Euch anmelden!
01.11.2023
Die Ausschreibung ist online, ebenso der Dialog für die Anmeldung. In der Teilnehmerliste seht ihr auch den Status Eurer Anmeldung, insbesondere auch, ob das Startgeld/die Spende an die Stiftung schon eingegangen ist.
08.11.2023
Schon 10 Teilnehmer auf der Liste, darunter erstmals Anna Zatonskih, vielfache ukrainische und amerikanische Nationalspielerin und aktuell Gewinnerin des Cairns Cup 2023 – eines der bestdotierten Damenturniere weltweit.
Ausschreibung
Termin:
Freitag, 9. Februar bis Sonntag, 11. Februar 2024
Spielort:
Haus des Sports, Böcklerstr. 1, 10969 Berlin
(Vereinsheim des SC Kreuzberg)
Verpflegung (Imbiss, Snacks u. Ä.) vor Ort möglich
Turniermodus:
Einzelspielerturnier nach Schach960/Chess960-Regeln 9 Runden Schweizer System; Buchholzwertung bei Punktgleichheit Auslosung mit Swiss-Chess und DWZ/ELO als Hauptkriterium
Bedenkzeit:
25 min + 30 sec/Zug pro Spieler und Partie
(ergibt eine erwartete Spieldauer von 60 bis 120 min pro Partie)
Zeitplan:
-
09.02.2024:
- 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr: Eintreffen der Spieler, persönliche Anmeldung
- 17:15 Uhr: Eröffnungsveranstaltung
- ca. 18:00 Uhr: Beginn 1. Runde
- ca. 20:15 Uhr: Beginn 2. Runde
-
10.02.2024:
- 10:00 Uhr: Beginn 3. Runde
- 12:15 Uhr: Beginn 4. Runde
- 16:00 Uhr: Beginn 5. Runde
- 18:15 Uhr: Beginn 6. Runde
-
11.02.2024:
- 09:00 Uhr: Beginn 7. Runde
- 09:00 Uhr: Beginn 7. Runde
- 13:30 Uhr: Beginn 9. Runde
- ca. 15:45 Uhr: Siegerehrung
Startgeld:
45,00 €; 25,00 € für Jugendliche
(Spieler, die der Deutschen Schach960-Stiftung zwischen Oktober 2023 und 26.01.2024 eine Spende von mindestens 40,00 € (Jugendliche 20,00 €) überwiesen haben, sind startgeldfrei)
Einzahlung auf das Konto: Deutsche Schach960-Stiftung:
IBAN: DE52 7015 0000 1004 7770 31, BIC: SSKMDEMMXXX)
Preisgeld:
Der Preisfond von 10000 € wird wie folgt verteilt:
1. Platz: 2000 €
2. Platz: 1500 €
3. Platz: 1000 €
4. Platz: 800 €
5. Platz: 600 €
6. Platz: 500 €
7. Platz: 400 €
8. Platz: 300 €
9. Platz: 200 €
10. – 15. Platz: je 100 €
Kategoriepreise:
Frauen: 1./2./3. 150 € / 100 € / 50 €
Senioren (bis Jg. 1964): 1./2./3. 150 € / 100 € / 50 €
DWZ 2000-2199: 1./2./3. 150 € / 100 € / 50 €
DWZ 1800-1999 1./2./3. 150 € / 100 € / 50 €
DWZ unter 1800 1./2./3. 150 € / 100 € / 50 €
(Ausschüttung nur an Spieler*innen mit gültiger DWZ und bei mindestens 5 Teilnehmern jeder Kategorie; bei Spielern ohne DWZ berechtigt die ELO-Zahl für einen Kategorienpreis)
Keine Vergabe von Mehrfachpreisen. Im Zweifelsfall wird der höher dotierte Preis ausgeschüttet; bei gleicher Preishöhe gilt die Vergabereihenfolge Frauen – Senioren – Jugendliche – DWZ-Kategorie – Turnierplatzierung.
Die 3 bestplatzierten Spieler*innen mit der FIDE-Nationalität „GER“ erhalten ggf. darüber hinaus 150 € / 100 € / 50 €. Die/Der Bestplatzierte dieser 3 Teilnehmenden erhält den Titel „Deutscher Meister 2024 im Schach960“.
Die 3 bestplatzierten Spieler*innen, die bei einem Verein des Berliner Schachverbandes gemeldet sind, erhalten ggf. darüber hinaus 150 € / 100 € / 50 €. Die/Der Bestplatzierte dieser 3 Teilnehmenden erhält den Titel „Berliner Meister 2024 im Schach960“.
Sonstiges:
Es besteht keine Mitschreibpflicht. Ein regelwidriger Zug wird mit Zeitstrafe belegt, nicht mit Partieverlust
Die Mitnahme von ausgeschalteten, lautlosen Handys und anderen elektronischen Geräten zum Turnierort ist gestattet; erst die Aktivität eines solchen Gerätes führt zur Ahndung.
Während des Turniers werden Videoaufnahmen erstellt. Mit der Teilnahme am Turnier erklären die Teilnehmenden ihr Einverständnis zur Veröffentlichung evtl. persönlicher Fotos oder Filmaufnahmen.
Informationen zu Schach960, insbesondere Rochaderegeln u. v. m auf der Homepage „SchachCoaching“ www.youtube.com/channel/UCQt3mHwlorgjTyjMeAj910w
Es gelten die zum Turnierzeitpunkt gültigen Hygienemaßnahmen des Berliner Senats.
Anmeldung bei:
Homepage der Deutschen Schach960-Stiftung (www.schach960.org
oder bei Ulrich Zenker, (Tel. 08092 851200; info@praxis-zenker.de)
Eine Voranmeldung zum Turnier ist unbedingt erforderlich; die Teilnehmerzahl ist auf ca. 80 begrenzt. Die Anmeldung wird erst mit Überweisung von Startgeld oder Spende vollständig.
Die Teilnehmerliste ist jederzeit abrufbar über die Homepage der Deutschen Schach960-Stiftung.
Sponsoren des Schach960-Festivals:

Anmeldung
Teilnehmerliste
Vorname | Nachname | Verein | DWZ / ELO | Kategorie | Startgeld / Spende eingegangen |
---|---|---|---|---|---|
Sergei | Azarov | 2596 | ja | ||
Daniel | Fridman | SV Mülheim-Nord | 2566 | ja | |
Vitaly | Kunin | Freibauer Mörlenbach-Birkenau | 2561 | ||
Erik | van den Doel | SC Ötigheim | 2533 | ||
Andrei | Orlov | Düsseldorfer SK 14/25 | 2511 | ||
Boris | Chatalbashev | 2458 | ja | ||
Anna | Zatonskih | Bochumer SV 02 | 2343 | weiblich | ja |
Gerald | Löw | TSV Bindlach-Aktionär | 2184 | Senior | |
Raphael | Kracht | SF Brackel | 2180 | ||
Clemens | Escher | SV Königsjäger Süd-West | 2091 | ||
Utz | Lachmann | SF Berlin | 2080 | ||
Dr. Yuri | Agafonov | 2063 | Senior | ja | |
Arno | Nickel | Flensburger SK | 2025 | Senior | ja |
Thorben | Lindhauer | SF Berlin 1903 | 2021 | ja | |
Dr. Franz Jürgen | Schell | Bramfelder SK 1947 | 1959 | ||
Uwe | Lindemann | 1889 | ja | ||
Henrik | Rulofs | VSF Flintbek | 1795 |